top of page
Bordure

IHR BESUCH IM BADEHAUS 3

JUGENDSTIL HAUTNAH ERLEBEN

Willkommen im Herzen des Jugendstils: Das Badehaus 3 im Spudelhof Bad Nauheim ist nicht nur Heimat des JUGENDSTILFORUMS, sondern auch ein Ort der Begegnung, an dem Sie Kunst, Kultur und Gastfreundschaft in einer einzigartigen Atmosphäre erleben können. Zwar wird im Badehaus heute nicht mehr gebadet, wie es um 1900 der Fall war, doch einige historischen Badezellen stehen Ihnen zur Besichtigung offen und ermöglichen einen faszinierenden Blick in die Vergangenheit. Wo einst Badegäste entspannten, lädt nun eine Jugendstilausstellung ein. In den Räumen, aus denen teilweise die Wannen entfernt wurden, präsentieren wir kunstvoll gestaltete Exponate, wie Geschirr und Vasen, die die Eleganz und den Charme dieser faszinierenden Epoche widerspiegeln. Tauchen Sie ein in die Welt des Jugendstils und lassen Sie sich von der Harmonie von Form und Funktion verzaubern.

ÖFFNUNGSZEITEN:
Di.-So. von 13:30 Uhr - 17:30 Uhr

(außer am ersten Wochenende im Monat Fr.-So.)

DAS BADEHAUS 3

Wartesaal-3_Foto Hölzinger.jpg

EIN MEISTERWERK
DES JUGENDSTILS

Das Badehaus 3 selbst ist ein wahres Meisterwerk. Schon beim Betreten der prächtigen Wartehalle (hier befindet sich auch das AUGUSTE Museumscafé), deren kunstvolle Mosaiken das Auge verzaubern, tauchen Sie in eine vergangene Ära ein. Entdecken Sie an den Gängen entlang die ehemaligen Badezellen mit ihren kunstvollen Kacheln oder lassen Sie sich im idyllischen Schmuckhof mit Rosengarten vom Plätschern des Brunnens verzaubern.

EINTRITT:

Wartehalle & Schmuckhof/Rosengarten: kostenlos

Ausstellungen & Badezellen: 8,00 Euro, ermäßigt 6,00 Euro, Kinder bis 12 Jahre kostenlos

MUSEUMSCAFÉ AUGUSTE

Cafe Auguste Copyr Stadt BN.jpg

EIN ORT DER BEGEGNUNG:
KAFFEE UND KULTUR

Kommen Sie vorbei und genießen Sie in unserem charmanten Museumscafé AUGUSTE (Selbstbedienung) eine Tasse Kaffee – und nutzen Sie die Gelegenheit, mit den engagierten Mitgliedern des Jugendstilvereins Bad Nauheim e.V. ins Gespräch zu kommen. Unsere (Vorstands-) Mitglieder freuen sich darauf, Ihnen Einblicke in die faszinierende Welt des Jugendstils zu geben und Ihnen spannende Hintergrundinformationen zu den Ausstellungen und der Geschichte des Spudelhofs zu vermitteln.

ÖFFNUNGSZEITEN:
Dienstag, Donnerstag, Sonntag von 13:30 Uhr - 17:30 Uhr

(außer am ersten Wochenende im Monat Fr.-So.)

FÜHRUNGEN

screenshot Steffi.JPG

ENTDECKEN SIE VERBORGENE GESCHICHTEN

Besonders empfehlen wir Ihnen, an einer unserer Führungen teilzunehmen. Unsere erfahrenen Guides begleiten Sie durch die beeindruckenden Ausstellungen und die Gänge, die zu den ehemaligen Badezellen führen. Hier erfahren Sie staunenswerte Informationen über die Geschichte und Symbolik des Jugendstils, die sonst leicht verborgen bleiben. Tauchen Sie ein in die faszinierenden Geschichten hinter den kunstvollen Details und erleben Sie den Spudelhof aus einer völlig neuen Perspektive!

FÜHRUNG FÜR 6 - 10 PERSONEN

Dauer: ca. 60 Minuten
Preis: 10,00 Euro pro Person, ermäßigt 9,00 Euro

Info: Tel. 0 60 32 - 9 25 17 42

BÜCHEREI

Bibliothek Badehaus 3.jpg

GÖNNEN SIE SICH
TIEFERE EINBLICKE

Für alle, die noch tiefer in die Welt des Jugendstils eintauchen möchten, bietet die hauseigene Bücherei im Badehaus 3 eine wunderbare Möglichkeit. Stöbern Sie in einer Vielzahl von Büchern rund um Kunst, Architektur und Design dieser faszinierenden Epoche. Machen Sie es sich gemütlich und lassen Sie sich inspirieren – die Bücher sind allerdings nur vor Ort einsehbar und nicht ausleihbar.

Bordure

BESUCHER-INFORMATIONEN

ÖFFNUNGSZEITEN 

 

Dienstag bis Sonntag

von 13:30 Uhr - 17:30 Uhr

(außer am ersten Wochenende im Monat Fr.- So.)

Öffnungszeiten Museumscafé AUGUSTE

Dienstag, Donnerstag, Sonntag

von 13:30 Uhr - 17:30 Uhr

(außer am ersten Wochenende im Monat Fr.- So.)

ANFAHRT

Adresse:

Jugendstilforum

(Badehaus 3 im Sprudelhof)

Nördlicher Park 3

61231 Bad Nauheim

Fußweg:

Zentral gelegen

600 m (8 Min.) Fußweg vom Bahnhof Bad Nauheim,

850 m (11 Min.) Fußweg zur Innenstadt 

Bahn:

Haltestelle Bad Nauheim

30 - 40 Min. vom Frankfurter Hauptbahnhof

PKW:

Parkplatz Ludwigstraße (von hier 6 Min. Fußweg)

Parkhaus "Garage am Park" (von hier 7 Min. Fußweg)

Parkhaus "Kurparkplaza" (von hier 8 Min. Fußweg)

Bus:

Haltestelle Ludwigstraße

 

 

BARRIEREFREIHEIT

 

Der Zugang von der Ludwigstraße (Bushaltestelle) sowie vom Parkplatz Ludwigstraße und dem Parkhaus 'Garage am Park' ist stufenlos und somit für alle Personen gut erreichbar.

Das Jugendstilforum befindet sich auf einer Ebene ohne Stufen. Hier gibt es ausreichende Sitzgelegenheiten.

Die Toiletteneinheiten sind bedingt rollstuhlgerecht.

Baby-Wickeltisch leider nicht vorhanden.

 

 

WLAN

 

WLAN steht nur in Teilen kostenfrei zur Verfügung.

KÖNNEN DIE ANDEREN BADEHÄUSER
AUCH BESICHTIGT WERDEN? 

 

Badehaus 2

Nur nach Eintritt in die Sprudelhof-Therme (Sauna-Bereich)

Fürstenbad (im Badehaus 2)

Kann derzeit nicht besichtigt werden.

Badehaus 4 und 6

Diese sind vermietet - Besichtigung nur nach Absprache.

Badehaus 5

Besichtigung nur nach Absprache.

(Hier befindet sich die Theodora-Konitzky- Akademie, eine Ausbildungsstätte für Pflegeberufe.)

Badehaus 7

Wird derzeit saniert (wird zukünftig Veranstaltungsraum
der Stiftung Sprudelhof).

INFO: Wo sind die Badehäuser 1 und 8?

Das Badehaus 1 fiel einem Bombentreffer im Zweiten Weltkrieg zum Opfer, jetzt steht an dieser Stelle die Sprudelhof Therme.

An der Stelle des früheren Badehauses 8 befindet sich jetzt ein Parkdeck, dessen Grundriss dem des alten Badehauses entspricht.

Wegbeschreibung Badehaus 3 Karte
Bordure
bottom of page