top of page
Bordure

AUSSTELLUNGEN

IM EHEMALIGEN BADEHAUS 3 ZU SEHEN:

Im JUGENDSTILFORUM im Badehaus 3 des Sprudelhofs präsentieren wir wechselnde Ausstellungen rund um den Jugendstil. Entdecken Sie kunstvolle Exponate und spannende Einblicke in diese einzigartige Epoche, direkt im Herzen von Bad Nauheim.

SONDERAUSSTELLUNG:

  • Geschmack und Stil - Mode und Modegrafik 1890 - 1930 (ab 13.09.2025)
     

DAUERAUSSTELLUNG:

  • Faszination 1900 - Belle Époque und Jugendstil
     

KABINETTAUSSTELLUNGEN:

  • Fotografin Susanne Homann

  • Keramiker des Jugendstils - J.J. Scharvogel

  • Bad Nauheim Memories


VORSCHAU:

  • Heiler der Herzen

  • "Wohnzimmer" von Dr. Carl Eser

Weitere Informationen zu den einzelnen Ausstellungen/Künstlern finden Sie auf der Website des JUGENDSTILFORUMS

Bordure

HAUPTAUSSTELLUNGEN 2025/2026

BILDER - OBJEKTE - FILME

SONDERAUSSTELLUNG
ab 13. Sept. 2025 - 26. Juli 2026

GESCHMACK UND STIL - 
MODE UND MODEGRAFIK 1890-1930

Die Sonderausstellung "GESCHMACK UND STIL" Mode und Modegrafik 1890 - 1930 beleuchtet eine Epoche des gesellschaftlichen und modischen Wandels. Zwischen Korsett und Bubikopf, Maßanzug und Matrosenhemd veränderten sich Rollenbilder, Körperideale und Alltag tiefgreifend. Im Fokus der Ausstellung stehen prachtvolle Modegrafiken, elegante zeitgenössische Hüte und weitere Kleidungsstücke, sowie funkelnder Schmuck und vielfältige Accessoires, die Mode als Spiegel von Freiheit, Protest und neuen Lebensentwürfen sichtbar machen. Quer durch die Bereiche Alltag, Bühne und Kunst erzählt die Ausstellung vom (Mode-)Aufbruch in die Moderne. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kuratiert von: Dr. A. Kircher-Kannemann Sammlung: Manfred Geisler und weitere Leihgeber Schirmherr: Klaus Kress (Bürgermeister der Stadt Bad Nauheim) WANN: 13.09.25 - 26.07.26 WO: Jugendstilforum (Badehaus 3 im Sprudelhof) ÖFFNUNGSZEITEN: Di.-So. von 13:30 Uhr - 17:30 Uhr (außer am 1. Wochenende im Monat Fr.-So) EINTRITT: 8 Euro / 6 Euro erm.

Mode und Modegrafik 1890-1930

DAUERAUSSTELLUNG
seit 7. Sept. 2024

FASZINATION 1900 -
BELLE ÉPOQUE UND JUGENDSTIL

Der Jugendstil entstand in der Zeit der Belle Époque, die etwa von 1871 bis 1914 dauerte. Es war eine Zeit des Fortschritts, des künstlerischen und gesellschaftlichen Aufbruchs und Umbruchs. Sie bot den idealen Nährboden für die Entstehung dieser neuen Kunstrichtung, die sich gegen das Althergebrachte richtete. WANN: 07.09.24 - 27.07.25 WO: Jugendstilforum (Badehaus 3 im Sprudelhof) ÖFFNUNGSZEITEN: Di.-So. von 13:30 Uhr - 17:30 Uhr (außer am 1. Wochenende im Monat Fr.-So) EINTRITT: 8 Euro / 6 Euro erm.

Plakat Faszination 1900_edited_edited.jpg
Bordure

SONDER- UND KABINETTAUSSTELLUNGEN

KLEIN ABER FEIN

Beim-Fruehkonzert-in-der-Trinkkuranlage_Quelle FeuilletonFrankfurt.jpg

seit 1. Jan. 2024 - 27. Juli 2025

FOTOGRAFIN
SUSANNE HOMANN

Der Jugendstilverein Bad Nauheim widmet Susanne Homann eine Sonderausstellung. Ihre Fotografien dokumentieren eindrucksvoll die Wartehallen der Badehäuser, die Fürstenbäder, das Kurhaus und wichtige gesellschaftliche Treffpunkte im damaligen Weltbad. Homanns Aufnahmen fangen nostalgische Eindrücke einer vergangenen Zeit ein und bewahren das kulturelle Erbe Bad Nauheims. WANN: 07.09.24 - 27.07.25 WO: Jugendstilforum (Badehaus 3 im Sprudelhof) ÖFFNUNGSZEITEN: Di.-So. von 13:30 Uhr - 17:30 Uhr (außer am 1. Wochenende im Monat Fr.-So) EINTRITT: 8 Euro / 6 Euro erm.

Keramiker Bad Nauheim.jpeg

seit 1. Okt. 2024 - 21. Dez. 2025

MITGLIEDER DER KÜNSTLERKOLONIE MATHILDENHÖHE DARMSTADT IN BAD NAUHEIM

Der Jugendstilverein Bad Nauheim präsentiert eine Sonderausstellung zu J.J. Scharvogel, einem bedeutenden Künstler der Baukeramik. Scharvogel spielte eine zentrale Rolle für Bad Nauheim, da er mit seiner Manufaktur die Badekuranlage am Sprudelhof mit Baukeramiken ausstattete – ein Meilenstein in der Gestaltung des Jugendstilensembles. WANN: 07.09.24 - 27.07.25 WO: Jugendstilforum (Badehaus 3 im Sprudelhof) ÖFFNUNGSZEITEN: Di.-So. von 13:30 Uhr - 17:30 Uhr (außer am 1. Wochenende im Monat Fr.-So) EINTRITT: 8 Euro / 6 Euro erm.

Bordure
bottom of page